Das Gleimhaus in Halberstadt ist eines der ältesten Literaturmuseen Deutschlands und bewahrt eine der umfangreichsten bürgerlichen Privatsammlungen aus der Epoche der Aufklärung: Die Sammlungen des Autors Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803). Die Ausstellung “Tempel der Freundschaft, Schule der Humanität, Museum der Aufklärung. 150 Jahre Gleimhaus”, die vom 28.8.2012 bis 6.1.2013 stattfand, wird nun in einer Broschüre mit zahlreichen Abbildungen und erläuternden Beiträgen dokumentiert.
IDEA TEXTURA war 2012 mit dem Entwurf des Ausstellungskonzepts und der wissenschaftlichen Ausarbeitung eines Teils der Sonderausstellung betraut. Wir freuen uns über die Veröffentlichung der Ergebnisse, u.a. mit einem Beitrag von Diana Stört zu “Gleim und seinen Sammlungen”.