Ausstellungsbroschüre: Gesundheitlicher Verbraucherschutz

bfr_logoklein

LOGO BfR

Eine ständige Ausstellung des Bundesinstituts für Risikobewertung beleuchtet den Gesundheitlichen Verbraucherschutz gestern und heute: angefangen von den Anfängen des Gesundheitsschutzes in der Frühen Neuzeit bis zu den heutigen Aufgaben des Bundesinstitutes für Risikobewertung. In sechs Modulen werden die vielfältigen Herausforderungen im Verbraucherschutz beleuchtet, die die Sicherheit von Lebensmitteln, aber auch von Produkten wie Spielzeug, Kosmetika oder Bekleidung umfassen. Die Ausstellung “Gesundheitlicher Verbraucherschutz” kann im Standort Berlin-Marienfelde des Bundesinstituts für Risikobewertung besichtigt werden.

Das Institut wurde im November 2002 errichtet, um den gesundheitlichen Verbraucherschutz zu stärken. Es ist die wissenschaftliche Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die Gutachten und Stellungnahmen zu Fragen der Lebens- und Futtermittelsicherheit sowie zur Sicherheit von Chemikalien und Produkten erarbeitet. Das Institut nimmt damit eine wichtige Aufgabe bei der Verbesserung des Verbraucherschutzes und der Lebensmittelsicherheit wahr.

IDEA TEXTURA wurde  mit einer Begleitbroschüre zur Ausstellung “Gesundheitlicher Verbraucherschutz” beauftragt und ist für die Konzeption, Gesamtleitung und Texte verantwortlich.

 

Weitere Informationen zum Bundesinstitut für Risikobewertung.