
Claudia Brandt erschließt im September und Oktober 2020 für das Literaturmuseum Gleimhaus Werkmanuskripte der Dichterin Anna Louisa Karsch (1722–1791). Anlass des Projekts ist der 300. Geburtstag der virtuosen Gelegenheitsdichterin, das im Jahr 2022 begangen werden wird. Die Manuskripte (Gedichte, Episteln und Erzählungen) werden im Rahmen des Projekts nicht nur inventarisiert und inhaltlich erschlossen, sondern auch mittels des aDIS-Clients in der Verbunddatenbank für Autographen und Nachlässe Kalliope aufgenommen. Damit wird ein wichtiger Beitrag für die Erforschung der Werke von Anna Louisa Karsch geleistet und eine Grundlage für weiterführende Projekte – wie etwa Publikationen oder eine Ausstellung – gelegt.
Weiterführende Informationen zum Thema Erschließung und Transkription.